Wiederholende Unterweisung für Beschäftigte, die als EFK ffT beschäftigt sind, gemäß dem ArbSchG § 12, der DGUV Vorschrift 1, 3 und dem DGUV Grundsatz 303-001 (BGG 944).
Unterweisungsdauer: 1 Tag
Unterweisungsform: Online
Themenbeschreibung:
Diese wiederholende Unterweisung dient Unternehmen, die Beschäftigte aus den elektrofremden Berufen als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten eingesetzt haben.
Auch die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist beim Arbeiten an elektrischen Anlagen elektrischen Gefährdungen ausgesetzt. Elektrische Gefährdungen, wie elektrische Körperdurchströmung bzw. Berührung unter Spannung stehender Teile, sind beim Arbeiten an elektrischen Anlagen möglich.
Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten:
Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, die wiederholt dieses Seminar besucht haben, tragen dazu bei, beauftragte Arbeiten ohne Gefährdung für sich selbst und andere Beschäftigte durchführen zu können.
Das Seminar erreicht bei Elektrofachkräften für festgelegte Tätigkeiten eine Erhöhung des Gefährdungsbewusstseins.
Unterweisungsziel:
Wiederholende Unterweisung für das sichere Arbeiten in und an elektrischen Anlagen gemäß:
Fachkunde und Verhaltensregeln für das sichere Arbeiten an elektrischen Anlagen werden in Erinnerung gebracht, aktualisiert, vertieft, neue Kenntnisse vermittelt.
Teilnehmerkreis:
Beschäftigte, die als Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFK ffT) Arbeiten an elektrischen Anlagen vornehmen, wie z. B. Küchenmonteure, Hausmeister, Pumpenmonteure, Schlosser, Anlagenfahrer, Heizungs- und Klimamonteure, Mitarbeiter aus Laboren, Forschung und Entwicklung, Mitarbeiter von Hausverwaltungen, Service-Mitarbeiter von Hausmeisterdiensten.usw.
Unterweisungsthemen:
● Einleitung
● Gefahr im Umgang mit elektrischen Anlagen
● In Erinnerung gebracht; kleine Geräte- und Betriebsmittelkunde
● Werkzeug und Sicherheitsausrüstung
● Technische Schutzmaßnahmen (Auswahl)
● Prüfungen
● Verantwortlichkeiten
● Das sichere Arbeiten an und in der Nähe elektrischer Anlagen
● Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Vorschriften
● Muster - Arbeitsanweisungen
● Zusammenfassung: Arbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten
● Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen (Auswahl)
● Begrifflichkeiten
● Schlusswort
Referent: Burkhard Henski, Dipl.-Ing. (FH) für Elektroenergieanlagen, VDE